|
|
Wasserkefir
Da
ich
immer
wieder
diesen
Kefir
verschenke,
habe
ich
diese
Infos,
die
ich
allerdings
auch
nur
kopiert
habe,
hier
ins
Netz
gestellt.
-
Bitte
nicht
fragen,
ich
verschicke
keinen
Kefir!!
mlg
Stefan
|
der kefirpilz
|
wasser-kefir ist ein kohlensäure- und alkoholhaltiges, leicht süßliches getränk. wasserkefir schmeckt besser als milchkefir und du kannst ihn einfach selbst herstellen. |
|
|
wasser-kefir ist ein kohlensäure- und alkoholhaltiges, leicht süßliches getränk. und er schmeckt besser als milchkefir. der geschmack erinnern teilweise
an vipa (ostdt. weinhaltiges getränk), gegorene trauben o.ä. und variiert je nach ansetzung, temperatur und ansetzdauer. auf alle fälle ist er lecker und nach meiner erfahrung: einmal
getrunken, mag mensch ihn nicht missen. |
|
hier die infos:
|
die ureinwohner des kaukasus kennen die wirkung des kefirs. schon als kinder trinken sie ihn wie wasser und erleben durchschnittlich ein alter von 110 jahren. dies ist
die einzigste stelle der welt, wo die leute bei vollkommener gesundheit ein so hohes alter erreichen. ??? nach prof. menkiw, der die erforschung des kefirs sein ganzes leben betrieb,
sind dort tbc, krebs, magenleiden u.s.w. unbekannt. in dt. stellte diese seltene wirkung dr. drasek schon im zweiten weltkrieg fest. mit kefir heilte er katarrhe der atmungsorgane,
magenkrämpfe, chron. darmentzündungen, leberentzündungen, gallenleiden, blasenerkrankungen und half rekonvaleszenten nach schwerer krankheit. in der kinderheilkunde diente kefir schon
als muttermilchersatz, gegen schwangerschaftsexeme und chron. unterleibserkrankungen der frau. |
|
anwendungsmöglichkeiten von kefir bei:
|
nervenerkrankungen, inneren geschwüren, bronchalkatarrhen, sämtliche sklerosen, herzinfarkt, galle, leber, nieren, infektiöse gelbsucht, magen- und darmerkrankungen,
durchfall, harter stuhl, blutzersetzung, ausschlag und ekxemen. |
|
das wichtigste:
|
kefir verhindert das faulen von stoffen im darm, dadurch heilt er und wirkt lebensverlängernd. kefir muß tägl. getrunken werden. er stört die verdauung nicht, weil er
sehr schnell in das blut übergeht. bei ernsten, lang anhaltenden krankheiten muß reichlich kefir getrunken werden - morgens, mittags und abends - je 1/2 liter. der 24 stunden kefir
wirkt laxierend und man sollte ihn bei hartem stuhlgang 2 - 4 wochen lang vor dem schlafengehen einnehmen. Älterer kefir stopft etwas, 48 stündlicher kefir wirkt normalisierend. |
|
zubereitung für 2 liter
|
glas mit großer Öffnung und schraubdeckel (gut verschließbar)
6 el. kefirpilz (plastiklöffel benutzen) 100 gr. zucker (oder die hälfte durch honig ersetzen) 1 getrocknete feige, eine halbe zitrone, biologisch |
der kefirpilz
|
mit wasser auffüllen und gut umrühren (nur plastiksieb und plastiklöffel verwenden - kein metall!) vergährungszeit: minimal 2 tage, max. 4 tage der kohlensäuregehalt steigt von tag
zu tag. kefir enthält ca. 1% alkohol! die zitrone verhindert, daß sich andere bakterien an der zuckerlösung laben. die feigen geben stickstoff, alternativ kann anderes trockenobst
(kartoffelscheiben sind auch möglich) verwendet werden.
besonders lecker finde ich ihn mit unraffinierten zucker.
Wenn man ihn mit Sukanat (von Rapunzel)ansetzt, braucht man keine Früchte hinzugeben. |
|
trinkfertig:
|
absieben und in flaschen füllen, die beigegebene zitrone auspressen und den saft dazugeben.
den kefirpilz unter fließenden, kalten wasser gut auswaschen und unter den oben genannten bedingungen wieder ansetzen. der kefirpilz vermehrt sich rasch. er kann im wasserglas mit
etwas zucker monate lang im kühlschrank aufbewahrt werden. alle zwei bis drei wochen den pilz jedoch unter fließenden wasser gespülen werden (dann wieder zurück in den kühlschrank).
von zeit zu zeit den pilz neu ansetzen, so daß er sich regenieren kann. kefir ist sehr schwer zu bekommen, deshalb schenkt man ihn an andere weiter! |
|
dosierung:
|
nerven 1l tägl. magengeschwür 1l tägl. (nach zwei wochen verschwunden) asthma 1l tägl. in schweren fällen bronchialkatarrh 2l tägl. blutarmut 1l tägl., bei schweren
fällen blutzersetzung 2l tägl. (nach drei monaten normales blut) sklerosen 1l tägl.(normalisiert blutdruck und körpergewicht) ausschlag 1/2l tägl. ( äußerl. mit kefir einreiben und
trocknen lassen, falls die hände und das gesicht betroffen, morgens wieder abwaschen. in 2 - 4 wochen wird so ein hartnäckiger ausschlag geheilt) blasenkatarrh 1l tägl. nierenleiden
1l tägl. gallenerkrankg. 1l tägl.(nach 2-6 monaten ist die galle geheilt) kefir mundet ausgezeichnet, man freut sich jeden tag auf ihn. schmeckt kühl am besten! |
|
|
da wasserkefir zucker enthält ist er nicht ohne weiteres von menschen mit diabetes mellitus trinkbar. als zucker ersatz soll sich der süßstoff candarel eignen (dank
für die info an christel sch.) die kostengünstigste anschaffung der zutaten: für feigen kartoffelscheiben, und für rohrzucker weißen zucker verwenden. eine billigere alternative für
zitronen hab ich noch nicht, allerdings kann wohl grapefruit oder ananas genommen werden (danke für die info an susanne g.).
alle angaben sind ohne gewähr, insbesondere der heilenden wirkung des pilzes und des wasserkefirs.
|
|
|
|
|